Lani Tran Duc

Lani Tran-Duc, 1982 geboren in München, studierte von 2002 bis 2009 Architektur an der Universität der Künste Berlin und der ETSAV Barcelona. Von 2010 bis 2012 war sie Ausstattungsassistentin am Thalia Theater. Bereits während ihrer Assistenzzeit entwarf Lani Tran-Duc erste eigene Arbeiten am Thalia Theater und auf Kampnagel in Zusammenarbeit mit den Regisseur*innen Luk Perceval, Alexander Simon, Maria Ursprung und Felix Meyer-Christian.
Sie stattete Theaterproduktionen, Tanz- und Performanceprojekte sowie diverse Opernproduktionen aus, u. a. am Theater Orchester Bern, auf Kampnagel, bei den Wiener Festwochen, am Theater Orchester Heidelberg, am Staatstheater Darmstadt, am Lichthof Theater, am Thalia Theater Hamburg, am Theater Erlangen, am Deutschen Theater Göttingen, am KKL Luzern, am Mousonturm in Frankfurt und am Nationaltheater Mannheim.

2014 gewann Lani Tran-Duc für die Ausstattung für Besuch von Jon Fosse unter der Regie Maria Ursprung am Lichthof Theater den Hamburger Theaterpreis ‒ Rolf Mares. Die Produktion Cum-Ex Papers von Helge Schmidt, für die Lani Tran-Duc gemeinsam mit Anika Marquardt am Lichthof Theater die Ausstattung übernahm, gewann 2019 den deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Regie.