Bastian Kraft
Bastian Kraft, 1980 in Göppingen geboren, studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. Anschließend arbeitete er als Regieassistent am Burgtheater Wien, wo er 2008 den Abend schöner lügen. Hochstapler bekennen und 2010 Oscar Wildes Dorian Gray inszenierte. Mit Amerika nach Franz Kafka (Thalia in der Gaußstraße) wurde er 2010 zum Festival Radikal jung eingeladen und gewann dort den Publikumspreis. 2012 war Kraft erneut bei Radikal jung vertreten, diesmal mit der Adaption von Thomas Manns Felix Krull (Volkstheater München).
Seitdem arbeitet der Regisseur regelmäßig u. a. am Wiener Burgtheater, am Schauspiel Frankfurt, am Schauspielhaus Zürich, am Staatstheater Stuttgart und am Deutschen Theater Berlin. Im Thalia in der Gauß straße inszenierte Bastian Kraft die Uraufführung von Axolotl Roadkill (2010) nach dem Roman von Helene Hegemann, Virginia Woolfs Orlando (2011) und Fassbinders Die Sehnsucht der Veronika Voss (2014).
In der Spielzeit 12/13 führte er bei Kleists Der zerbrochne Krug das erste Mal auf der großen Bühne des Thalia Theaters Regie und erhielt dafür den Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares. Es folgten Jedermann nach Hugo von Hofmannsthal als Koproduktion mit den Salzburger Festspielen und 2015 Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist und Engel in Amerika von Tony Kushner.
2017 erhielt Bastian Kraft den Friedrich-Luft-Preis für Tod eines Handlungsreisenden (Deutsches Theater Berlin).