Bendix Fesefeldt
Bendix Fesefeldt ist freier Theatermacher und Dramaturg. Seine Praxis ist vor allem durch die dramaturgische Arbeit am Stadttheater geprägt, er arbeitete am Residenztheater in München und zuletzt knapp fünf Jahre am Schauspielhaus Zürich. Er setzte sich in seiner institutionellen Arbeit mit DEI Prozessen auseinander und prägte damit massgeblich wichtige Veränderungsprozesse am Schauspielhaus Zürich. In seinen Produktionsdramaturgien arbeitet er oft in Kontexten, in denen Stadttheaterschauspieler*innen auf Performer*innen treffen. Zwei der von ihm begleiteten Arbeiten, u. a. Riesenhaft in Mittelerde™ mit dem Theater HORA, wurden zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Neben der Arbeit am Stadttheater arbeitet er aber auch immer wieder in freien Theaterkontexten, als Dramaturg, Regisseur und Autor und gelegentlich auch als Performer. Dabei verbindet er Themen um Tod, Trauer, sexualisierte Gewalt und queere Strategien des Widerstands. Nach einem Studium der internationalen Beziehungen in Paris, Berlin, Tel Aviv und Ramallah studierte er Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin.