Christina Bellingen

Christina Bellingen studierte Neuere deutsche Literatur, Theaterwissenschaft und Soziologie an der Freien Universität Berlin, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Tutorin im Schwerpunktbereich Komödien- und Tragödientheorie tätig war.

Am Thalia Theater arbeitet sie als Dramaturgin u. a. mit Luk Perceval, Antú Romero Nunes, Kornél Mundruczó, Ewelina Marciniak, Jan Bosse, Bastian Kraft, Leonie Böhm und Gernot Grünewald. Gemeinsam mit dem Regisseur Luk Perceval schrieb sie die Bühnenfassungen von Hans Falladas Jeder stirbt für sich allein (eingeladen zum Theatertreffen) und für FRONT, einer Koproduktion mit dem NTGent in Belgien. Außerdem hat sie die Adaption von Günter Grass’ Blechtrommel, Falladas Wer einmal aus dem Blechnapf frisst und Wolf unter Wölfen und T. C. Boyles Blue Skies erarbeitet.

Mit Jette Steckel, Carl Hegemann und dem Autor Navid Kermani richtet e sie seit 2010 die Reihe Herzzentrum ein, die auch in der Berliner Volksbühne (sowie u. a. in einem Bordell, einer Moschee, einem Riesenrad und einer Flüchtlingsunterkunft) zu Gast war.

Sie ist regelmäßig als Jurorin und Dozentin an der Theaterakademie Hamburg (HfMT) tätig war Gastgeberin des Thalia Podcast Werkstatt.