
Felix Knopp
Felix Knopp, 1975 geboren in Gelsenkirchen, studierte an der Schauspielschule Bochum und wurde 1999, ein Jahr vor Studienabschluss, von Leander Haußmann für seine Shakespeare-Inszenierung Maß für Maß ans Schauspiel Bochum engagiert. Darauf folgte die Zusammenarbeit mit Dimiter Gotscheff bei Luigi Pirandellos Sechs Personen suchen einen Autor. Mit Gotscheff arbeitete er auch am Schauspielhaus in Graz, wo er in Das Pulverfass von Dejan Dukovski spielte und damit auch am Thalia Theater gastierte.
Von 2001 bis 2011 war Felix Knopp fest im Thalia-Ensemble, arbeitete mit Regisseuren wie Andreas Kriegenburg, Michael Talke, René Pollesch und immer wieder mit Michael Thalheimer und Stephan Kimmig. 2003 wurde er von der Zeitschrift Theater heute als Nachwuchsschauspieler des Jahres ausgezeichnet. Eine weitere Arbeitsbeziehung entwickelte sich 2007 mit Nicolas Stemann, mit dem er bei Ulrike Maria Stuart und Die Räuber zusammenarbeitete. Mit My Darkest Star – a trip along Depeche Mode entwickelte Felix Knopp (Gesang, Gitarre) gemeinsam mit seinen Musikern einen Konzert-Abend, der lange im Nachtasyl zu sehen war und auf CD eingespielt wurde. Hieraus entwickelte sich 2011 die Theaterproduktion Draußen vor der Tür (Regie: Luk Perceval). Die Musik zu dieser Arbeit komponierte Felix Knopp zusammen mit seiner Band. Draußen vor der Tür war auf vielen Gastspielen unterwegs, u. a. in Peking und Moskau. Die Produktion erhielt 2013 die Auszeichnung Golden Mask in der Kategorie Best Foreign Production Presented in Russia.
Von 2012 bis 2020 arbeitete er als freier Schauspieler, spielte als Gast an verschiedenen Theatern, u. a. Deutsches Theater Berlin und Schauspielhaus Hamburg, und war seit der Spielzeit 19/20 auch wieder in mehreren Rollen auf der Thalia-Bühne zu sehen. Von 20/21 bis 25/26 war Felix Knopp erneut festes Ensemblemitglied am Thalia Theater.