İdil Üner

İdil Üner

İdil Üner, 1971 in Berlin geboren, studierte von 1992 bis 1996 Schauspiel an der Berliner Hochschule der Künste. Bereits während des Studiums erhielt sie Film- und Fernseh-Engagements (u. a. die Hauptrolle im Kinofilm Das Geheimnis, Regie: Rudolf Thome, 1995). Nach dem Schauspielstudium spielte sie u. a. in Filmen von Fatih Akin (Kurz und schmerzlos) und Yüksel Yavuz (Aprilkinder). Seit 1993 arbeitet İdil Üner kontinuierlich für Film und Fernsehen, unter anderem mit Thomas Arslan, Dror Zahavi oder Sandra Nettelbeck. 
2001 erhielt sie als Regisseurin für ihren Kurzfilm Die Liebenden vom Hotel von Osman den Deutschen Filmpreis in Gold sowie den Friedrich-Wilhelm-Murnau-Preis. Für ihre Rolle in Ümit Ünals Kinofilm Anlat Istanbul wurde İdil Üner 2006 beim Filmfest Ankara als Beste Schauspielerin ausgezeichnet.
Zunehmend ist İdil Üner auch als Theaterregisseurin tätig. Ihre erste Inszenierung realisierte sie 2003 mit Terry Johnsons Hysteria am Tiyatrom in Berlin. Es folgte dort norway.today. Nach Funk is not dead! (2011) erarbeitete sie mit Süpermänner (2014) ihre zweite Inszenierung am Ballhaus Naunynstraße.