Isabelle Redfern

Isabelle Redfern, geboren in München, studierte zuerst Ethnologie und Kunstgeschichte, später Schauspiel und Musik. Sie arbeitet als Schauspielerin und Regisseurin. Sie spielte u. a. am Residenztheater München, den Kammerspielen München, am Burgtheater Wien, dem Schauspielhaus Hamburg, am Thalia Theater Hamburg, der Volksbühne und dem Deutschen Theater Berlin. Ab 2019 war sie Ensemblemitglied der Schaubühne Berlin, wo sie weiterhin gastiert. Sie arbeitete mit Regisseurinnen wie Katie Mitchell, Thomas Ostermeier, Jan-Christoph Gockel, Robert Icke und Robert Wilson zusammen und gewann mit Mittelreich (Regie: Anta Helena Recke) den ITI-Ensemblepreis. Als Sprecherin las sie zuletzt Halbinsel von Kristina Bilkau ein (Gewinnerin der Leipziger Buchmesse) und sprach Peer Gynt für Musikpodium Stuttgart (Musikalische Leitung: Frieder Bernius).

Als Regisseurin inszenierte sie Drei Kameradinnen am Staatstheater Darmstadt, das 2023 zum Heidelberger Stückemarkt und zum TheaterFestival Bensheim eingeladen wurde. Es folgte Sistas! an der Volksbühne Berlin (Regie: Redfern & Stoll). Sistas! war zu den Mülheimer Theatertagen, dem Nachbarşchaften Festival am Thalia Theater und zum Akzente Festival Duisburg eingeladen und gewann den Publikumspreis des Radikal jung Festivals 2023. Es folgten 2024 mit der Kompanie MamaNoSing die Inszenierungen Cypressenburg am Burgtheater Wien, Datscha an den Sophiensälen Berlin und Mama Mega an der Volksbühne Berlin.