John von Düffel
John von Düffel wurde in Göttingen geboren und wuchs u. a. in Derry (Nordirland) und South Dakota (USA) auf. Studium der Philosophie und Volkswirtschaft an den Universitäten in Stirling (Schottland) und Freiburg im Breisgau. 1989 promovierte er mit einer Arbeit zur Erkenntnistheorie. Zunächst Theater- und Filmkritiker, dann Dramatiker und Dramaturg an verschiedenen Theatern in Stendal, Oldenburg, Basel, Bonn. 2000 bis 2009 Dramaturg am Thalia Theater. Zu seinen Stücken gehören Rinderwahnsinn, Die Unbekannte mit dem Fön sowie Das schlechteste Theaterstück der Welt, mit dem er 1995 auf den ersten Autorentheatertagen des Schauspiel Hannover entdeckt wurde. Für seinen Debütroman Vom Wasser (1998) erhielt er u. a. den Aspekte-Literaturpreis des ZDF, den Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt sowie den Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg. Es folgten die Romane Zeit des Verschwindens und Ego. Sein Familienroman Houwelandt (2004) wurde ein Bestseller und mit dem Nicolas-Born-Preis ausgezeichnet.