Julia Lochte
Julia Lochte, geboren 1965 in Hamburg, studierte nach einem einjährigen Studienaufenthalt an der École de Mime E. Decroux in Paris Kulturwissenschaft und ästhetische Praxis in Hildesheim. Von 1991 bis 1995 arbeitet sie als Dozentin am Institut für Medien- und Theaterwissenschaften der Universität Hildesheim. Von 1995 bis 1999 war sie zunächst Dramaturgieassistentin, später Dramaturgin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg unter der Intendanz von Frank Baumbauer. 1998 gab sie gemeinsam mit Wilfried Schulz das Buch Christoph Schlingensief: Notruf für Deutschland im Rotbuch Verlag heraus. Von 1998 bis 2006 war sie Schauspieldramaturgin am Theater Basel, wo sie seit der Spielzeit 03/04 als Chefdramaturgin der Schauspielleitung angehörte. Von der Spielzeit 06/07 bis 14/15 war Julia Lochte Chefdramaturgin der Münchner Kammerspiele. In der Spielzeit 09/10 übernahm sie zusammen mit Christiane Schneider und Dr. Siegfried Lederer die Künstlerische Leitung der Münchner Kammerspiele. Seit der Spielzeit 10/11 gehörte sie als Chefdramaturgin zum Team von Johan Simons. Sie arbeitete u. a. mit den Regisseuren Sebastian Nübling, Johan Simons, Jossi Wieler, Alvis Hermanis, Stefan Kaegi, Lola Arias und Stephan Kimmig zusammen. Von 15/16 bis 25/26 war sie Chefdramaturgin am Thalia Theater Hamburg.