Marie Bues
Regisseurin und gemeinsam mit Martina Grohmann, Mazlum Nergiz und Tobias Herzberg Künstlerische Leitung des Schauspielhaus Wien. Von 2013 bis 2021 hat sie gemeinsam mit Martina Grohmann das Theater Rampe Stuttgart geleitet. Sie hat Schauspiel in Stuttgart studiert und war anschließend einige Jahre als Schauspielerin u Regieassistentin tätig, u. a. an der WLB Esslingen und am Theater Basel.
Seit 2007 inszeniert sie u. a. am Theater Basel, Residenztheater München, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Karlsruhe, Bühnen Bern, Theater Heidelberg, Schauspielhaus Graz, Schauspiel Köln, Kunstfest Weimar, sowie regelmässig am Staatstheater Hannover und am Schauspielhaus Wien.
In ihren Regiearbeiten beschäftigt sich Marie Bues konsequent mit neuen Texten und arbeitet eng mit Autor*innen wie Sivan Ben Yishai, Thomas Köck, Caren Jess, Felicia Zeller und Magdalena Schrefel zusammen. In verschiedenen freien Konstellationen inszeniert und kuratiert sie auch an Orten des freien Theaters wie Theater am Werk Wien, Schlachthaus Theater Bern und Sophiensaele Berlin, war leitend mitverantwortlich für die Festivals 6 tage frei und das digitale Theaterlabor- und Festival Tools in Stuttgart.
Für ihre programmatische Ausrichtung der Gegenwartsdramatik und experimenteller zeitgenössischer Theaterpraktiken am Theater Rampe wurden Martina Grohmann und Marie Bues 2019 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet, 2021 mit dem Martin Linzer Theaterpreis der Zeitschrift Theater der Zeit, sowie 2020 mit dem Rosa Detlef.
2022 wurde sie für ihre Inszenierung von Wounds Are Forever (Selbstporträt als Nationaldichterin) von Sivan Ben Yishai für den deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert.
Als Jurymitglied ist sie u. a. tätig für die Kunststiftung Baden-Württemberg, Bundesministerium für Kultur und Medien, Deutschen Bühnenverein, Heidelberger Stückemarkt, Stadt Zürich, Deutsche Akademie der Darstellenden Künste und das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes. Lehraufträge an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, Theaterakademie August Everding in München.