Sebastian Zimmler

Sebastian Zimmler

Sebastian Zimmler wurde 1981 in Ost-Berlin geboren. Er besuchte von 2006 bis 2010 die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. An der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin spielte er 2008 Franz Moor in Schillers Die Räuber, das zum Nachwuchsfestival Radikal jung in München sowie zu den Mannheimer Schillertagen eingeladen wurde. In der Inszenierung Schuld und Sühne von Andrea Breth, die 2008 bei den Salzburger Festspielen herauskam, war er in der Rolle des Rasumichin zu sehen. Die Produktion Berlin Alexanderplatz von Pedro Martins-Beja im Hebbel am Ufer in Berlin, in der er Franz Biberkopf spielte, wurde beim Berliner Festival 100° mit dem Jurypreis ausgezeichnet. 2014 wurde er gemeinsam mit dem Moby Dick-Ensemble (Regie: Antú Romero Nunes) mit dem Hamburger Theaterpreis ‒ Rolf Mares ausgezeichnet.

2011 spielte er im Kinofilm Was bleibt von Hans Christian Schmid mit, 2013 in Hüter meines Bruders von Max Leo und 2015 in Die Habenichtse von Florian Hoffmeister. Außerdem ist er in der Netflix-Serie Dogs of Berlin zu sehen.

Am Thalia Theater war Sebastian Zimmler von 09/10 bis 25/26 fest engagiert und arbeitete häufig mit u. a. Leander Haußmann, Antú Romero Nunes und Jan Bosse zusammen.