Dauer
2 Std. 10 Min., ohne PauseDrei Frauen kämpfen mit den Ansprüchen von Familie, Freundschaft und dem Versprechen von Glück. Mareike Fallwickls Erfolgsroman stellt die Frage, wie ein Leben inmitten vielfältigster Anforderungen gelingen kann. Die mit den Salzburger Festspielen koproduzierte Inszenierung bringt ein lange unterdrücktes Gefühl vieler Frauen auf die Bühne: Wut. Wut über die Selbstverständlichkeit, mit der ihnen Sorgearbeit aufgebürdet wird, über mangelnde Anerkennung und patriarchale Gewalt. Die gefeierte Aufführung jetzt am Thalia Theater.
- Regie
- Kostüme
- Musik
- Choreografie
- Dramaturgie
- Bühne
- Katja Haß
- Licht-Design
- Erik Sonnenfeld
Termine
Mi 15.10.25
- Thalia TheaterPremiere
Die Wut, die bleibt
nach dem Roman von Mareike FallwicklRegie Jorinde Dröse Übernahme vom Schauspiel Hannover
Weitere Vorstellungstermine sind in Planung.